
Analyse des Status Quo und Aufbau eines lokalen Netzwerkes; Daten Analyse, Akteurs-Gespräche, diverse Beteiligungsformate (inkl. Feste), Entwicklung eines sozialräumlichen Maßnahmenkatalogs
im Auftrag de BA Marzahn-Hellersdorf / 2021-2023

Dialogischer Prozess zum Aufbau eines Nachbarschafts-Netzwerks; Schwerpunkte: Unterstützung der Entwicklung von Ehrenamt und Projektträgern, Vorbereitung und Gründung eines Stadteilvereins; Coaching und Verfahrensbegleitung
In Kooperation mit dem Quartiersmanagement Letteplatz; Im Auftrag des BA Reinickendorf
2018 – 2023

Onlinebefragung / Aufsuchende Beteiligung / Mobilisierung und Vermittlung von Engagement und Potenzialen im Kiez
im Auftrag von Bezirksamt Neukölln / QM Gropiusstadt-Nord / 2021-2022

Sozialraumbezogene sowie Gruppen- und Konfliktbezogene Verständigungsprozesse: Förderung des Kiezdialogs durch regelmäßige niedrigschwellige Angebote + Sensibilisierungskampagne „Gesichter & Geschichten“ zum Thema Vielfalt & Diversität
in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Ganghoferstraße; im Auftrag des Bezirksamts Neukölln 2020-2022

Förderung der Kinder- und Jugendbeteiligung im Kiez durch sozialraumbezogene Aktionen inkl. Demokratieförderung
in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Dammwegsiedlung; im Auftrag des Bezirksamt Neukölln 2020 – 2022

Entwicklung eines kommunalen Konzeptes für die Neuorientierung der Jugendförderung und Jugendpartizipation; mehrdimensionales Beteiligungsverfahren zur Bestimmung von konkreten Maßnahmen und Gründung eines Begleitkreises zur Qualifizierung der Maßnahmen (2020 – 2021)
Umsetzungsbegleitung für die vom Fachausschuss beschlossenen Maßnahmen (2022)
Im Auftrag der Stadt Eberswalde
2020-2022

Begleitung Jugendkonferenz mit ca. 900 Jugendlichen / Entwicklung der Gemeinde mit Jugendbefragung und -beteiligung
im Auftrag von Gemeinde Neunkirchen / 2021

Partizipativer Trialog mit Verwaltungen, NGO’s und Communities in zwei Berliner Stadtteilen; Entwicklung und Erprobung einer anderen Art der Zusammenarbeit
in Kooperation mit dem RAA e.V.; im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
2021

Beteiligungsverfahren / Kinder und Jugendliche zur Neugestaltung der Spielplätze Krautstraße und Langestraße mit Straßenraum
im Auftrag von geskes.hack Landchaftsarchitekten / 2021

zweistufige Verfahrensdurchführung / Beteiligungsergebnisse und Handlungsempfehlungen für Spielleitplan /
im Auftrag von Gemeinde Algermissen / 2020

intensives Beteiligungsverfahren / Neugestaltung eines Freiraums in erster Linie für Jugendliche /
im Auftrag von Stadt Gütersloh / 2021

Durchführung des Beteiligungsverfahrens / offene Formaten / Nachbarschaftsaktivierung / ergänzende aufsuchende Beteiligung von Jugendlichen /
im Auftrag der Bürgerstiftung Neukölln e.V. / 2019

Recherche, Analyse und Beteiligung zur Profilierung des Sozialraums 3/3 und Entwicklung bzw. Strukturierung von Angeboten der Jugendarbeit /
im Auftrag des BA Steglitz-Zehlendorf / 2018-2019

Schulung der Akteure; Begleitung der dezentralen Beteiligungen von Jugendlichen durch Akteure der Jugendarbeit und zentrale Zusammenführung der Ergebnisse; Nutzung der 2016 lokal angepassten Methode stadtspielerJUGEND /
im Auftrag der Stadt Eberswalde / 2018

mehrstufiges Beteiligungsverfahren mit Kindern und Jugendlichen in offenen und gebundenen Formaten / in Kooperation mit Lechner Landschaftsarchitekten /
im Auftrag des BA Charlottenburg-Wilmersdorf / 2018-2019

Mehrstufiges Beteiligungsverfahren mit Nachbarn, Kindern und Jugendlichen zur Standortklärung und Gestaltung von Spielflächen; Gebietsbegehung sowie Ideen- und Planungswerkstatt /
im Auftrag der Stadt Eberswalde / 2018-2019

Quartiersbegehung mit Information zu Projekten / Praxis-Projekt mit Schülern und Schülerinnen des Tagore-Gymnasiums / Erstellung Informations-Materialien zur Quartiersentwicklung / In Kooperation mit dem Quartiersmanagement Mehrower Allee /
im Auftrag des BA Marzahn-Hellersdorf / 2018-2019

altersgerechte Beteiligungsformate / offene und gebundene Formate / aufsuchende Beteiligung / Bürger*innenversammlung zu Beteilgungserfebnissen, Planungsentwürfe sowie fertige Planung /
im Auftrag von geskes.hack Landschaftsarchitekten / 2019

Sozialraumorientierte Bewohner und Akteurs-Beteiligung, Daten-Analyse, Entwicklung von Handlungsempfehlung und Fortschreibung als IEK für „Soziale Stadt“
Im Auftrag der Stadt Königs Wusterhausen / 2017 – 2019

Moderation mehrerer Podiumsdiskussionen im Rahmen des Prozesse „Hameln 2030 – Stadt mit Zukunft“
Im Auftrag der Stadt Hameln / 2015 – 2016

Dialogverfahren mit Jugendlichen, Verwaltung und Akteuren / Kommunale Beratung und Aufbau eines Kinder- und Jugendbüros / Beratung der Umsetzung
Im Auftrag der Stadt Schwedt / 2015 – 2021